Ursula Krebs

Spiele für Jung und Alt (Generationenspielnachmittag)

Generationenspielnachmittag (Foto: AdobeStock_355800307_25)

Am 31. Mai treffen sich Kinder und Jugendliche mit ebenso spielfreudigen Erwachsenen. Der Generationen übergreifende Spielnachmittag findet im Rahmen der JuKi-Angebote (kirchlicher Unterricht für 5. – 7. Klasse) statt.
Regina Hubschmied,
Im letzten Jahr hatten sich 20 Kinder und Jugendliche angemeldet und 10 spielfreudige Erwachsene sind der Einladung zum Spielen gefolgt. Nachdem die Plätze und Spiele ausgesucht waren, hatte niemand mehr Zeit für etwas Anderes. Es wurde gelacht, gedacht, geschummelt, verloren und gewonnen und wieder von vorne begonnen. Alle waren in ihre Spiele vertieft, selbst das angebotene Getränk wurde abgelehnt, so konzentriert wurde gespielt.

Verschiedene Studien belegen, dass Gesellschaftsspiele positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern aber auch auf die Erhaltung und Steigerung bestehender Fähigkeiten bei erwachsenen Personen haben. Spielen ist gut für den Stressabbau, die Verbesserung der Konzentration und der Gedächtnisleistung sowie die Steigerung der sozialen Fähigkeiten. Also macht gemeinsames Spielen nicht nur Freude, sondern fördert auch das Wohlbefinden. Gibt es da noch einen Grund, an diesem Spielnachmittag nicht teilzunehmen?

Spielnachmittag 2023
31. Mai von 14 bis 16 Uhr im Kirchgemeindehaus.

Es ist keine Anmeldung erforderlich und der Anlass ist kostenlos. Mitzubringen ist lediglich Spass und Freude am Spielen.
Bereitgestellt: 30.05.2023     Besuche: 17 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch