Raus aus der Depression
Was hilft und was stärkt. Einladung zum Einladung zum Vortragsabend mit anschliessendem Apéro, 10. Oktober 2023, 19.00 – 21.00 Uhr, Kath. Pfarreizentrum Bülach
Regina Hubschmied,
Sie war ganz oben. Doch der Preis, den die Kunstturnerin Ariella Käslin dafür bezahlte war hoch, sehr hoch. Die mehrfache Schweizer Meisterin im Einzelmehrkampf, im Mannschaftswettkampf und in Einzeldisziplinen wird uns am 10. Oktober, dem Tag der psychischen Gesundheit, einen Einblick geben, wie sie den Weg aus ihrer «Dunkelheit» herausgefunden hat.
Der 10. Oktober gilt weltweit als internationaler Tag der psychischen Gesundheit. Seit einigen Jahren laden die reformierte und katholische Kirche Bülach, zusammen mit der Stiftung Wisli zu einer Veranstaltung ein, um über psychische Krankheiten zu informieren und so die Solidarität mit Erkrankten und ihren Angehörigen zum Ausdruck zu bringen.
Gemäss den aktuellen Zahlen des Bundesamts für Gesundheit fühlen sich rund 1/3 der Schweizer Bevölkerung mittel bis stark psychisch belastet; der Anteil an Personen, mit einer diagnostizierten Depression liegt bei rund 9%. Es wird davon ausgegangen, dass es eine grosse Dunkelziffer an Menschen gibt, die keine Unterstützung in Anspruch nehmen, weil die Erkrankung oft unterschätzt oder gar nicht erkannt wird. Die Auswirkungen und Folgen von depressiven Erkrankungen wirken sich auf alle Lebensbereiche aus und beeinträchtigen Lebensqualität, Alltag und Arbeitsfähigkeit.
So viel zu den schlechten Nachrichten. Es gibt aber auch gute. Mit unserer Veranstaltung möchten wir Mut machen, sich dieser Erkrankung zu nähern. Sei es als betroffene/r, als angehörige/r oder als interessierte/r Mensch. Ebenso möchten wir aufzeigen, wie andere Menschen Wege gefunden haben, damit zu leben oder die Erkrankung zu überwinden. Zum Abschluss wird uns Karin Grimm mit Musik und Gesang das Herz erhellen indem Sie zu einem gemeinsamen Impuls einlädt. So, dass der Anlass beim Publikum Hoffnung wachsen lässt, mutige Schritte raus aus der Depression zu wagen.
Nach Abschluss der Veranstaltung sind alle zu einem Apéro eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Veranstaltung wird ermöglicht durch Lions Club Bülach, IG Alter, Gemeinnütziger Frauenverein Bülach, reformierte und katholische Kirche und die Stiftung Wisli.
Die Veranstaltung findet statt am 10. Oktober 2023, 19 bis 21 Uhr
Katholisches Pfarreizentrum, Scheuchzerstrasse 1
Programm
19.00 Uhr Begrüssung
19.05 Uhr Vortrag Ariella Kaeslin, ehemalige Spitzensportlerin im Kunstturnen und Buchautorin
19.50 Uhr Pause
20.00 Uhr Talk mit Maggi Rathgeb, Leiterin psychiatrische Spitex der Stiftung Wisli
20.30 Uhr Musikalischer Abschluss mit Karin Grimm
21.00 Uhr Apéro
Moderation: Sara Lozano, Stv. Geschäftsführerin Stiftung Wisli
Tickets: www.eventfrog.ch/stiftungwisli
Eintritt frei, Kollekte