«Einfach alles beginnt und endet mit einer Geschichte», Ragnar Lodbrók
Samstag, 18. Januar 2025, 14 - 16 Uhr
Thema: Umbrüche und Übergänge
Der Jahreswechsel ist ein wiederkehrender Übergang. Aber auch Schuleintritt, Umzug in eine neue Wohnung, eine neue Arbeitsstelle oder die Pensionierung können tiefgreifende Lebensumbrüche und Übergänge sein.
Samstag, 22. Februar 2025, 14 - 16 Uhr
Thema: Rund ums Essen
Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme. Es bedeutet Körperpflege, sozialer Akt und ist heute sogar politisch gefärbt. Mit welchen Essensritualen bist du aufgewachsen und wie ist das heute?
* * * * * * * * * *
Wir teilen aus unserem Leben Geschichten und Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Thema und spannen den Bogen zwischen Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft. Danach (15-16 Uhr) sind Sie zum freien Gespräch mit Kaffee und Kuchen eingeladen.
Voranmeldung gewünscht bis 18 Uhr am Vorabend bei:
Susi Sennhauser-Pascoli, 078 796 65 68 / susi.sennhauser@hispeed.ch,
www.netzwerk-erzaehlcafe.ch, ww.lieblingszeit.ch
Eintritt frei, Kollekte
Bei einem Erzählcafé treffen sich Menschen und erzählen zu einem bestimmten Thema aus ihrem Leben, hören einander zu, erleben Gemeinsamkeiten oder erhalten Einblicke in unterschiedliche Lebensentwürfe. Dies fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Verständnis füreinander.
Weitere Informationen zum Erzählcafé