Neuste Einleitungen zum Nachhören
In sich Gehen - Kurzanleitung zum Meditieren
Meditieren für den Frieden - zum neuen Jahr 2021
Wegen der ernsten Lage und den aktuellen Bestimmungen kann die Meditation am Freitag bis auf Weiteres nicht mehr in der Kirche stattfinden. Die Einleitungen werden dafür wieder via Livestreaming übertragen.
Freitag, 12.15 - 12.25 Uhr
Zum Livestreaming geht es
HIER
Meditation und Achtsamkeitsübungen im Alltag können helfen, Belastungen mit Gelassenheit zu begegnen.
Hirnforschungen weisen die positive Wirkung von Meditation auf die Gesundheit, das Immunsystem und die seelische Befindlichkeit nach.
Die Gedanken kreisen. Man spürt, dass man blockiert ist.
Meditation und Kontemplation sind Gelegenheiten zur Stille. Man verbindet sich mit dem Atem, mit dem Augenblick - mit heilsamen Kräften.
Das Meditieren in der Gruppe kann eine hilfe dabei sein. Ebenso wichtig ist die Praxis im Alltag.
Dazu bieten wir folgende Hilfestellungen:
1. Newsletter mit einem meditativen Text als Impuls zum Meditieren und als Hinführung zur Stille. Abonnieren bei:
043 411 41 63
2. Atempause - Der Podcast für stillere Zeiten
Kostenlos zu abonnieren auf den üblichen Podcast Plattformen
3. Allgemeine Hinweise zum Meditieren und zum Ablauf der Meditation am Freitag
Die neusten Episoden
Wachen Sinnes
Der nächste Schritt
Flamme des Lebens
Beliebteste Episoden
Stilles Gold
Reich wie ein Teich
Hundebalsam
Links zu Einleitungen aus dem Livestreaming im Lockdown
Nebelgrenze
Gott segne dich
Sein wie ein Berg
Geborgen in Gott
Weit wie das Meer
eins sein