Zahlreiche Kirchen aus neun Kantonen werden am 2. Juni um 18 Uhr die Glocken läuten und ihre Türen öffnen zur Langen Nacht. Auch wir sind dabei und heissen Sie herzlich willkommen. Erkunden Sie den Kirchturm, geniessen Sie zwei Kurzkonzerte, staunen Sie über unser Kerzenlabyrinth.
PROGRAMM
Der gemeinsame Teil des Abends beginnt gegen 21 Uhr auf dem Hans-Haller-Platz. Davor laden die lokalen Kirchgemeinden zu ihren Angeboten ein.
ab 18.30 Uhr
Pizzamobil auf dem Hans-Haller-Platz
21.00 Uhr
Kerzenlabyrinth auf dem Hans-Haller-Platz
22.30 Uhr
Musikalisch-spiritueller Abschluss in der reformierten Kirche
Bei schlechter Witterung endet die Lange Nacht der Kirchen bereits um 22 Uhr mit dem gemeinsamen musikalisch-spirituellen Abschluss in der Kirche.
Reformierte Kirche Bülach
19.00 Uhr
Schmetterlinge im Bauch: Kurzkonzert mit Daniela Eaton und Barbara Bohnert
19.30 Uhr
Hoch hinaus: Führung Kirchturm und Katakomben
20.00 Uhr
Bilder einer musikalischen Ausstellung: Kurzkonzert mit Barbara Bohnert
20.30 Uhr
Hoch hinaus: Führung Kirchturm und Katakomben
21.00 Uhr
Kerzenlabyrinth auf dem Hans-Haller-Platz
22.30 Uhr
Musikalisch-spiritueller Abschluss in der reformierten Kirche
Katholische Kirche Bülach
18.30 Uhr
Gottesdienst zur Eröffnung der langen Nacht der Kirchen
19.30 Uhr
Kirchenführung
20.15 Uhr
Meditatives Abendgebet mit Liedern und Texten aus Taizé
EMK Bülach, Nordstrasse 1
18.30 Uhr
Begegnungen und Apero draussen
19.00 Uhr
Heiter-besinnliche Texte von Robert Seitz
19.30 Uhr
Konzert zum Zuhören und MItsingen mit Klavier und Gitarre
Evangelische Täufergemeinde, Niederglatterstrasse 3, Bachenbülach
18.45 Uhr
Apéro und Begegnungen
19.00 Uhr
Besinnliche Texte &geistliche Lieder zum Zuhören und Mitsingen
Details den Veranstaltungen aller Kirchen finden Sie auf
www.langenachtderkirchen.ch