Wir folgen den Spuren der Reformation in Zürich.
1522 hatte Zwingli die Reformation in Zürich angestossen. 500 Jahre später gibt es immer noch Spuren zu entdecken: Zwinglis Wohnung, das Haus des Buchdruckers Froschauer, das Grossmünster, in dem Zwingli predigte und anderes mehr.
Bist du dabei, wenn wir miteinander nach Zürich fahren und auf Entdeckungsreise gehen? Wir wollen herausfinden, was Reformation eigentlich ist und welche Spuren sie in Zürich hinterlassen hat.
In der 5. Klasse ist das Programm 'schlank’: Der Unti findet nicht mehr in Modulen statt, sondern als zwei Projektnachmittage zum Thema Reformation: Den ersten unternehmen wir im Herbst als Reise nach Zürich und beim anderen im nächsten Frühling folgen wir den Spuren der Reformation in Bülach.
Diese beiden Nachmittage sind Teil des verbindlichen Unterrichtsangebots in unserer Kirchgemeinde. Sie schliessen die Lücke zwischen dem 4. Klass-Unti und den JuKi-Angeboten in der 6. und 7. Klasse.
Los geht es mit dem Ausflug nach Zürich:
Es stehen zwei Daten zur Auswahl.
Datum 1: Mittwoch, 3. September
Datum 2: Mittwoch, 10. September
Zeit: jeweils 13.15 – ca. 18 Uhr (Ankunft Zug um 17.49 Uhr)
Besammlung und Schluss: Am Bahnhof in Bülach beim Brezelkönig
Bitte wählen Sie unten ein Datum und melden Ihr/e Kind/er über das jeweilige Anmeldeformular an.
Erfahrungsgemäss ist der erste Termin schneller ausgebucht,
falls beide Termine gehen, wählen Sie gerne den zweiten.
Anmeldung zu Termin 1 (3.9.)
Anmeldung zu Termin 2 (10.9.)
Die Anmeldung zum Termin ist verbindlich, es wird ca. eine Woche vorher eine Erinnerung per E-Mail verschickt.
Sollte der gewünschte Termin bereits ausgebucht sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit
mir auf.
Hier geht es lang, falls
kein Termin passt oder Sie Ihr Kind ganz
vom Unti abmelden wollen.