Ursula Krebs

"Seelennahrung ist barfuss im Regen tanzen."

Bild3 (Foto: Mitarbeit Diakonie)

Rund 100 Beiträge mit Gedanken zur persönlichen Seelennahrung sind bei uns eingegangen. Am Donnerstag, 10. November, 19 bis 20.30 Uhr, findet im Rahmen eines spannenden Einblickes in, und einer unterhaltsamen Interpretation um, das Thema, die Prämierung statt. Ist Ihr Beitrag dabei?
Ursula Krebs,
Im Rahmen des folgenden Programms findet die Prämierung der Beiträge sowie eine kleine Ausstellung der Werke statt.

Impuls-Referat mit Judith Reichmuth
Als Recovery-Beauftragte der Stiftung Wisli setzt sich Judith täglich mit dem Thema "sich Gutes tun" auseinander. Sie zeigt, was darunter zu verstehen ist und wie das Wisli mit diesem Thema umgeht.

Fidelia und Lotta Lebensfroh
Die beiden Clowninnen Fidelia und Lotta Lebensfroh nehmen uns mit auf eine Reise und zeigen ihre Sichtweise von Seelennahrung. Eine amüsante Interpretation.

Prämierung
Die dreiköpfige Jury hat die eingegangenen Vorschläge in den Kategorien Kinder und Erwachsene gesichtet und die Gewinner erkoren. Jedem Platz winkt ein hübscher Preis.

Apéro
Farbiger Abschluss-Drink mit kleinem Snäck.

Donnerstag, 10. November
19.00 bis 20.30 Uhr
Kirchgemeindehaus Bülach, Grampenweg 5, Bülach


Keine Anmeldung erforderlich.

Diese Veranstaltung ist Teil des Aktionsprogramms rund um den Tag der psychischen Gesundheit. Organisiert durch die reformierte und katholische Kirche Bülach und der Stiftung Wisli:

10. Oktober 2022 - 19 Uhr Tabu Einsamkeit - Geschichten über das Alleinsein (SRF Dok Film). Kinoabend mit anschliessender Diskussion, Kino ABC, Bülach.
Bereitgestellt: 21.09.2022      
aktualisiert mit kirchenweb.ch