Eva Caspers

Sundate

2304_Sundate_alle Sujets 2021 A4 quer (Foto: Martina Walthert)

Am 16. April, eine Woche nach Ostern, feiern wir zusammen mit den Kindern vom 3.Klass-Unterricht und ihren Familien ein bewegtes Abendmahl an vielen farbigen Tischen. Das Sundate beginnt um 10 Uhr.
Eva Caspers,
Vielleicht ist Ihr letztes Abendmahl schon lange her und die Erinnerung daran etwas seltsam? Womöglich ging es Ihnen einmal wie dem grünen Heinrich in Gottfried Kellers Roman, der vom Abendmahl berichtet: Als ich den Becher in der Hand hielt, blickte ich fest in den Wein, ehe ich trank; aber es rührte mich nicht, ich nahm einen Schluck, gab die Schale weiter und, indem ich, mit den Gedanken schon weit auf dem Wege nach Hause, den Wein hinabschluckte, drehte ich ungeduldig mein Sammetbarett in der Hand und mochte kaum das Ende des Gottesdienstes abwarten, da es mich anfing, gewaltig an den Füssen zu frieren und das Stillstehen sehr schwierig wurde. (2. Fassung, 2. Band, Kapitel 12)

Wir würden uns freuen, wenn Sie trotzdem kommen und sich neu überraschen lassen - ob mit Ihren Kindern und Enkelkindern oder allein. Abendmahl geht auch lebendig! Abendmahl geht auch an festlich gedeckten Tischen mit selbst gebackenem Brot und Traubensaft, mit Kinderstimmen, Lachen und Blicken hin und her. Die alte Hoffnung, dass Gott dann dabei ist, die gehört dazu!

Und übrigens: bei guter Witterung besteht die Möglichkeit, nach dem Sundate auf den Kirchturm zu steigen.
Bereitgestellt: 16.03.2023      
aktualisiert mit kirchenweb.ch