Das kirchliche Angebot während des 3. Schuljahres
Der 3. Klass-Unti ist die zweite Station auf dem Weg zur Konfirmation.
Themen
Im Zentrum des 3. Klass-Untis stehen die Themen Taufe, Unservater, Abendmahl und Pfingsten. Was bedeuten diese Feste, wo haben sie ihren Ursprung und wie feiern wir sie? Und was hat es mit diesem speziellen Gebet auf sich? Die Kinder entdecken im Unti, dass Traditionen auch spannend sind und nicht «verstaubt» sein müssen.
Wo und wann
Den 3. Klass-Unti führen wir in Modulen durch. Die zehn Module finden ca. einmal im Monat im Reformierten Kirchgemeindehaus, Grampenweg 5, Bülach statt.
Ein Modul dauert von 13.30 bis 16.30 Uhr oder von 9.00 bis 12.00 Uhr, inbegriffen ist ein gemeinsamer Zvieri oder Znüni. Die Module finden unter der Woche an einem schulfreien Nachmittag oder am Samstagmorgen statt. Bei genügend Anmeldungen bieten wir Nachmittagsmodule von Montag bis Freitag an.
Ende Mai werden die Eltern der zukünftigen 3. Klässler angeschrieben und über den Unti informiert. Sobald der neue Stundenplan bekannt ist, melden die Eltern ihr Kind auf unserer Homepage für einen Modulnachmittag/-morgen an.
Hier geht es zur Anmeldung.
Vor den Sommerferien teilen wir den Eltern die für ihr Kind verbindlichen Daten der Untimodule vom neuen Schuljahr mit.
Unterrichtende
Qualifizierte Katechetinnen und Katecheten gestalten das Unterrichtsjahr im Auftrag der Kirchgemeinde. Sie bauen Beziehungen zu den Kindern auf und gestalten die Themen so, dass sich Kinder mit ganz unterschiedlicher religiöser Vorbildung und Erfahrung wohl und angesprochen fühlen. Nicht getaufte Kinder sind selbstverständlich eingeladen.
Feiern
Die Kinder gestalten mit den Unterrichtenden und der Pfarrperson zwei Gottesdienste: einmal mit Taufe, einmal mit Abendmahl. Kinder und Eltern gewinnen dadurch Einblick ins Feiern der Kirchgemeinde.
Daten Schuljahr 2024/25
- Sonntag, 13.04.2025, 10 Uhr, ref. Kirche Bülach, Sundate Familiengottesdienst mit Abendmahl
Daten Schuljahr 2025/26
- Sonntag, 16.11.2025, 10 Uhr, ref. Kirche Bülach, Sundate Familiengottesdienst mit Taufen
- Sonntag, Datum noch offen im Frühling 2026, 10 Uhr, ref. Kirche Bülach, Sundate Familiengottesdienst mit Abendmahl
Mütter und Väter
Die Weitergabe des Glaubens beginnt in erster Linie bei den Eltern. Doch für die religiöse Entwicklung von Kindern ist auch der Austausch mit anderen Erwachsenen und Gleichaltrigen von grosser Bedeutung. Der kirchliche Unterricht (Unti) unterstützt und ergänzt die religiöse Erziehung innerhalb der Familie. Wenn Eltern ihr Interesse am kirchlichen Unterricht zeigen, vermitteln sie ihren Kindern, wie wichtig es ist, sich mit Glaubensfragen auseinanderzusetzen.
Verbindlichkeit
Die Kirche will die Kinder und deren Familien begleiten. Der 3. Klass-Unti ist eine der verbindlichen Stationen auf dem Weg zur Konfirmation.