Ähnlich

Anna-Franziska Carstensen

JuKi

JuKi ist der kirchliche Unterricht im Rahmen des religionspädagogischen Gesamtkonzeptes von der 5.-7. Klasse.

Das kirchliche Angebot während des 5. Schuljahres
Zwei halbtägige Ausflüge, jeweils an einem Mittwochnachmittag im Herbst und Frühling. Die Kinder werden rechtzeitig schriftlich eingeladen.

Ziel und Themen
Der 5.-Klass-Unterricht stärkt die Beheimatung der Kinder im christlichen Glauben reformierter Prägung, indem die Kinder die Ursprünge unserer Konfession kennenlernen und sich kritisch mit ihnen auseinandersetzen. Die Auseinandersetzung mit den eigenen Ursprüngen liefert die Grundlage, auf welcher der heutigen multireligiösen und konfessionellen Welt offen begegnet werden kann. Der 5. Klass-Unterricht gehört zu den Voraussetzungen für die Konfirmation.

Unterrichtende
Die Ausflüge werden von Pfarrer Dominik Zehnder, der Jugendarbeiterin Anna Carstensen und dem Katechetik-Team geplant und gestaltet.
Das kirchliche Angebot während des 6. und 7. Schuljahres
Die Jugendlichen bekommen halbjährlich ein Programm zugeschickt. Aus einem breiten Angebot an Events, Workshops und Projekten wählen sie ihre Favoriten aus und melden sich an. Durch die Teilnahme an den ausgewählten Angeboten sammeln sie pro Schuljahr zwölf Punkte. Die JuKi-Events gehören zu den Voraussetzungen für die Konfirmation.
Die Kinder werden rechtzeitig schriftlich eingeladen.

Ziel und Themen
Die Jugendlichen erfahren, dass Kirche viel mit Gemeinschaft zu tun hat, aber auch mit dem Entdecken der Natur, mit Spiel und Spass. Sie begegnen Menschen, die ganz anders leben als sie und setzen sich mit deren Sichtweisen vom Leben auseinander.

Unterrichtende
Die JuKi-Events werden von der Jugendarbeiterin Anna Carstensen und Pfarrer Dominik Zehnder geleitet.
Daneben helfen auch Jungleiterinnen und Jungleiter mit.
Bitte beachten: Neben dem Besuch des kirchlichen Unterrichts ist auch der Besuch des schulischen Religionsunterrichts verpflichtend. Für Jugendliche, die im Gymnasium sind, ist der Besuch des Freifachs ‚Religion‘ Voraussetzung für die Konfirmation.

KiKartei
Wir arbeiten mit einem Online-Tool, um sich für die Angebote anzumelden und die Punkte zu verwalten.
Ab der 6. Klasse kann man sich für die Angebote des JuKi über einen Button auf unserer Homepage oder diesen Link mit dem eigenen Benutzernamen und Passwort anmelden. Dies vereinfacht die Punkteverwaltung im JuKi und im Konf. Auf dem eigenen Konto ist jederzeit ersichtlich, wofür man angemeldet ist und wie viele Punkte man dafür erhält.
Kontakt
Leiterin Diakonie
Anna-Franziska Carstensen
Grampenweg 5
8180 Bülach

043 411 41 54

Pfarrer
Dominik Zehnder
Hans-Haller-Gasse 7
8180 Bülach

043 411 41 65
Bereitgestellt: 02.05.2023    Besuche: 21 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch