Beleben und bereichern
Freiwillig engagierte Menschen machen unsere Kirchgemeinde farbig und lebendig. Sie bereichern die kirchlichen Angebote. Wir sind offen für Ideen unserer Mitglieder und ermutigen und unterstützen sie, eigene Ideen zu äussern und umzusetzen. Wir sprechen Freiwillige persönlich an, begeistern sie für unsere Sache und laden zur Mitwirkung ein. Wir wollen für jede Person Tätigkeiten finden, die ihren Fähigkeiten und Gaben entsprechen.
Geben und nehmen
Freiwillige engagieren sich aus freiem Willen und unentgeltlich für andere Menschen, für die Gesellschaft und ihre Umwelt. Dabei gewinnen sie Kontakte, Gemeinschaft und neue Erfahrungen. Sie bringen ihre Kompetenzen ein und gestalten die Kirchgemeinde mit. Freude und Wertschätzung spielen dabei eine wichtige Rolle.
Begleiten und fördern
Die Verantwortlichen koordinieren die Einsätze und gewinnen engagierte Freiwillige für die vielfältigen Aufgaben in unserer Kirchgemeinde. Sie stehen den Freiwilligen mit Begleitung und Unterstützung zur Seite und schaffen gemeinsam Raum für den Austausch und die Reflexion der geleisteten Arbeit.
Durch gezielte Weiterbildung, Erfahrungsaustausch und Formen der Anerkennung fördern sie die persönliche Entwicklung der Freiwilligen. Diese Wertschätzung und Begleitung tragen dazu bei, die Qualität unserer Angebote stetig zu verbessern.
Jede Person, die sich in unserer Kirchgemeinde freiwillig engagiert, hat eine feste Ansprechperson in der Mitarbeiterschaft, die bei Fragen und Anliegen unterstützend zur Seite steht.
Wertschätzen und danken
Zufriedene Freiwillige sind für eine Kirchgemeinde wichtige Multiplikatoren für das Gewinnen weiterer Freiwilliger. Dafür braucht es klare Rahmenbedingungen. Wir anerkennen den Einsatz unserer Freiwilligen, weisen ihn aus und würdigen ihn. Wir danken unseren Freiwilligen regelmässig und auf vielfältige Weise.