Marianne Richter

4. Klass-Unti

Das kirchliche Angebot während des 4. Schuljahres

Für Kinder aus Bachenbülach, Bülach, Höri
Der 4. Klass-Unti findet in Modulen im reformierten Kirchgemeindehaus in Bülach statt.
Zum Programm gehören zwei Tages-Module, die an einem Samstag stattfinden von 9 bis 16 Uhr - im September 2023 und im Frühling 2024. Dazu kommen fünf Modulnachmittage, die von September 2023 bis April 2024 verteilt sind und an einem Mittwochnachmittag oder an einem Freitagnachmittag besucht werden können, jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr.
Sobald die Eltern den neuen Stundenplan ihres Kindes haben, können sie es auf unserer Homepage für einen der beiden Modulnachmittage (Mittwoch oder Freitag) anmelden. Hier geht es zur Anmeldung.

Die Modulform im 4. Klass-Unti wurde auf das Schuljahr 20/21 neu eingeführt. Wir sind von den Wochenlektionen in den Schulhäusern weggekommen, weil es in einigen Schulhäusern nur sehr wenige reformierte Kinder hat, für die sich keine eigene Untigruppe bilden lässt. In manchen Schulhäusern herrscht zudem akuter Platzmangel und es wurde für uns schwierig, an geeignete Räume zu kommen.

Für Kinder aus Hochfelden und Winkel (Schuljahr 23/24)
Der 4. Klass-Unterricht („Unti“) umfasst eine Wochenlektion. Die Zeiten sind mit dem schulischen Stundenplan koordiniert und der Unti findet im Schulhaus statt (in der Regel von 7.30-8.15 Uhr oder von 15.20-16.05 Uhr). Vor den Sommerferien werden die Eltern informiert, wann, wo und bei wem ihr Kind den 4. Klass-Unti im neuen Schuljahr besuchen wird.

Themen
Im 4. Klass-Unti lernen die Kinder zusammen mit Gleichaltrigen die Bibel näher kennen: Wie ist sie entstanden? Wie findet man sich darin zurecht? Wir entdecken verschiedene Bibeln: die kleinste Bibel der Welt, die Comics-Bibel, die Lego-Bibel und viele andere Ausgaben von diesem alten, aber nicht verstaubten Buch.
Die biblischen Urgeschichten von Adam und Eva, Kain und Abel oder vom Turmbau zu Babel erzählen von Aufgaben und Verantwortung, von Freiheit und Grenzen und sprechen damit aus uralter Zeit ins heutige Leben hinein.
Die Kinder lernen David kennen, seine Stärken und Schwächen und bekommen spannende Einblicke in sein Leben. Das Untijahr wird abgerundet mit der Suche nach Antworten auf die Fragen "Wer ist Jesus?" und "Was tat Jesus?"
Die Kinder werden auf vielfältige Weise in ihrer religiösen Entwicklung gefördert und in ihren kritischen Anfragen an den Glauben begleitet.

Unterrichtende
Qualifizierte Katechetinnen und Katecheten gestalten das Unterrichtsjahr im Auftrag der Kirchgemeinde. Sie gestalten die Themen so, dass sich Kinder mit ganz unterschiedlicher religiöser Vorbildung und Erfahrung wohl und angesprochen fühlen. Nicht getaufte Kinder sind selbstverständlich eingeladen.

Mütter und Väter
An erster Stelle sind es die Eltern, die ihren Kindern den Glauben weitergeben. Der kirchliche Unterricht unterstützt und ergänzt die religiöse Erziehung in der Familie. Dabei ist es von grosser Bedeutung, dass die Eltern hinter diesem Unterricht stehen. Wo sie ihr Interesse am kirchlichen Unterricht bekunden, erleichtern sie die Arbeit der Unterrichtenden und zeigen dem Kind, dass die Auseinandersetzung mit Fragen des Glaubens wichtig ist.

Feiern
Die Kinder gestalten mit den Unterrichtenden und der Pfarrperson im Laufe des Jahres einen Familien-Gottesdienst.

Daten Schuljahr 2023/2024:
- Sonntag, 04.02.2024, 10 Uhr, reformierte Kirche Bülach, Sundate Gottesdienst mit Beteiligung der 4. Klässler

Verbindlichkeit
Die Kirche will die Kinder und deren Familien begleiten. Der 4. Klass-Unti ist eine der verbindlichen Stationen auf dem Weg zur Konfirmation.
4. Klass-Unterrichtende
Katechetin
Doris Däpp
Schwandenholzstr. 266
8046 Zürich

044 372 23 64

Katechetin
Elsbeth Hofstetter
Gemeindehausstrasse 8
8182 Hochfelden

044 862 53 21

Katechetin, Teamleiterin
Marianne Richter
Grampenweg 5
8180 Bülach

043 411 01 43

Katechetin
Marianne Riedener
Eschenmosenstr. 30
8184 Bachenbülach



Bereitgestellt: 01.06.2023     
aktualisiert mit kirchenweb.ch