Kirchenpflege
Die Kirchenpflege ist das strategische Organ der Kirchgemeinde. In dieser Funktion entscheidet, berät und vollzieht sie die ihr übertragenen Geschäfte.
Die Aufgaben der Kirchenpflege sind vielfältig: Sie vertritt die Kirchgemeinde gegen aussen. Sie legt die Organisation der Kirchgemeinde fest. Sie fasst Beschlüsse beispielsweise zu Legislaturzielen, Arbeitsschwerpunkten und Anstellungen. Sie führt die Aufsicht über das kirchliche Leben, die Amtsführung der Pfarrpersonen und die Aufgabenerfüllung durch Angestellte und Freiwillige. Sie erstattet Bericht über ihre Tätigkeiten und das kirchliche Gemeindeleben.
Behördenwahlen 2022
Eine Legislatur dauert 4 Jahre. Die nächsten Erneuerungswahlen finden im Jahr 2022 statt. Sie interessieren sich für das kirchliche Gemeindeleben und wollen sich engagieren? Sie tragen gerne Verantwortung und wollen bewegen und mitgestalten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Auf der Internetseite der Landeskirche Zürich finden Sie viele zusätzliche Informationen zu dieser spannenden Behördentätigkeit.