Kirchgemeindeversammlung

  1. Startseite
  2. Kirchgemeindeversammlung

Mitwirken und mitgestalten

Im höchsten Gremium

Die Kirchgemeindeversammlung ist das höchste Gremium, in dem die Mitglieder über wichtige Entscheidungen wie Finanzen, Budget, Jahresrechnung und kirchliche Angelegenheiten abstimmen. Sie bieten den Gemeindemitgliedern die Möglichkeit, an der Gestaltung des kirchlichen Lebens mitzuwirken.

Nächste Kirchgemeindeversammlung

Zur nächsten Kirchgemeindeversammlung

  • Juni: Schwerpunkt auf Jahresrechnung und Berichterstattung der Kirchenpflege
  • November: Schwerpunkt auf Budget und Voranschlag

Beschlüsse

Kirchgemeindeversammlung des Jahres 2025

Die Stimmberechtigten der Ev.-ref. Kirchgemeinde Bülach haben an der Kirchgemeindeversammlung vom 20. Mai 2025 folgende Vorlagen genehmigt:

1. Wahl der Stimmenzählenden
2. Kreditabrechnung Orgelrevision
3. Genehmigung der Jahresrechnung 2024
4. Delegation der Protokollabnahme der Kirchgemeindeversammlung an die Kirchenpflege
5. Einsetzung einer Pfarrwahlkommission zur Besetzung der frei werdenden Teilzeitpfarrstellen für den Rest der Amtsdauer 2024 bis 2028

Kirchgemeindeversammlungen des Jahres 2024

Die Stimmberechtigten der Ev.-ref. Kirchgemeinde Bülach haben an der Kirchgemeindeversammlung vom 19. November 2024 folgende Vorlagen genehmigt:

1. Die Stimmenzählenden wurden gewählt.
2. Kreditabrechnung Heizungsersatz Pfarrhaus Mittlere Gstücktstrasse in Bülach
3. Budget 2025 und Steuerfuss 2025
4. Prüfung einer Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde Wil-Hüntwangen-Wasterkingen
5. Pfarrerin Antje Martin wurde für den Rest der Amtsdauer 2024 bis 2028 zu 90 Stellenprozent gewählt.

Die Stimmberechtigten der Ev.-ref. Kirchgemeinde Bülach haben an der Kirchgemeindeversammlung vom 21. Mai 2024 folgende Vorlagen genehmigt:

1. Kenntnisnahme des Jahresberichts 2023
2. Jahresrechnung 2023
3. Aufhebung des Reglements für Finanzanlagen