Gottesdienst mit Rita Famos, Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS)
am 26. November 2023, 10 Uhr, im Rahmen der Offenen Kirche am Weihnachtsmarkt
Yvonne Waldboth,
«Wir haben einen Bischof. Was habt denn Ihr?»
Das wurde ich von katholischen und lutherischen Kolleg:innen immer mal gefragt, wenn wir über unsere Kirchen sprachen. Und dann wurde es kompliziert. Denn einen eigentlichen «Chef» haben wir Reformierten nicht, und wenn wir doch ein wenig einen Chef haben, dann eine Chefin! Pfarrerin Rita Famos ist die Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, der EKS. Der frühere SEK, der Schweizerische Evangelische Kirchenbund, gab sich 2020 zu seinem 100-jährigen Jubiläum einen neuen Namen.
Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz wird synodal, kollegial und personal geleitet durch die Synode, den Rat und die Präsidentin. Die EKS ist als Verein organisiert und die kantonalen Landeskirchen, wie auch die methodistische Kirche Schweiz sind ihre Mitglieder. Die Präsidentin wird demokratisch von den Vertreter:innen der Mitgliederkirchen gewählt und ist somit die «höchste» Reformierte der Schweiz und vertritt die reformierten Kirchen auch auf dem politischen Parkett, beim Bundesrat und in internationalen Organisationen, wie zum Beispiel dem ÖRK, dem Ökumenischen Rat der Kirchen.
Rita Famos ist seit 2021 Präsidentin der EKS und erste Frau in diesem Amt. Sie ist auch Mitglied des Schweizerischen Rates der Religionen und des Rates der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen Europas.
Für uns als Kirchgemeinde ist es eine grosse Freude und Ehre, dass sie am Sonntag, 26. November im Gottesdienst die Predigt halten wird.
In der bereits adventlich geschmückten Kirche am Wochenende des Bülacher Weihnachtsmarktes ist das ein ganz besonderer Gottesdienst.
Ich freue mich sehr darauf und lade Sie herzlich ein, unserer «Chefin» zu begegnen. Sie leitet unsere Kirche mit ihrer offenen und menschenfreundlichen Art durch stürmische Zeiten und ermutigt uns, mit Zuversicht die kommenden Veränderungen anzugehen.
Yvonne Waldboth